Das Projekt in Kürze
Kunden:
- Oxford Health NHS Foundation Trust (OHFT)
- Hertfordshire Partnership University NHS Foundation Trust (HPFT)
Eingesetzte Lösungen: Enovacom Integration Engine, Enovacom Data Repository (FHIR)
Ergebnis:
- Beseitigung von Doppeleingaben und Reduzierung von Fehlern.
- Konsolidierter und sicherer Zugriff auf Patientendaten für alle medizinischen Fachkräfte.
- Geringerer Verwaltungsaufwand undmehr Zeit für die direkte Patientenbetreuung.
- Einrichtung einer regionalen Gesundheitsakte.
In der britischen Psychiatrie erschwerte die Fragmentierung der IT-Systeme den Zugang zu Patientendaten und verlangsamte die klinische Entscheidungsfindung. Zwei wichtige Organisationen, Oxford Health NHS Foundation Trust und Hertfordshire Partnership University NHS Foundation Trust, haben sich dazu entschieden, gemeinsam mit Enovacom die Herausforderungen der Interoperabilität anzugehen.
Die Lösungen von Enovacom erlaubten diesen beiden Stiftungen, die Patientenbetreuung besser zu koordinieren – bei gleichzeitiger Erhöhung der Sicherheit für die Patienten und erhöhter Effizienz des Personals. Sie transformierten die IT-Umgebung, so dass nun die Informationen frei und sicher fließen können: vom abgelegensten Bewohner bis zum überweisenden Facharzt.
Herausforderungen seitens des Kunden
Folgendes erschwerte die Erneuerung bei den beiden NHS Foundation Trusts:
- eine Vielzahl von Systemen, die nicht miteinander kommunizierten, was zu Doppeleingaben, Verzögerungen und Fehlerrisiken führte.
- Schwierigkeiten bei der Zentralisierung und Standardisierung von Daten aus neuen und alten Systemen.
- große Hindernisse für die Erstellung einer gemeinsamen Patientenakte, die eine echte regionale Koordination der psychischen Gesundheit behinderten.
Warum haben sich diese Kunden für Enovacom entschieden?
- Branchenexpertise: Enovacom, Spezialist für Interoperabilität im Gesundheitswesen, kennt sich aus bei den Einschränkungen von psychiatrischen Einrichtungen und anderen komplexen Einrichtungen des Gesundheitswesens.
- Proaktive Übernahme internationaler Standards (FHIR): ermöglicht schnelle und dauerhafte Integrationen, auch mit älteren KIS.
- Einfache Nutzung und schnelle Bereitstellung: reibungslose Integration in das NHS-Ökosystem, Strukturierung der Datenflüsse ohne Überlastung der internen IT.
- Skalierbare Lösungen: Mögliche Integration neuer Anwendungsfälle: vollständige Automatisierung, intelligente Entscheidungsfindung, verlässliche Strategie für eine regionale Patientenakte.
Unsere Strategie
Enovacom hat zwei ergänzende Säulen seiner Suite für Interoperabilität implementiert:
Für Oxford Health NHS Foundation Trust (OHFT)
- Die Enovacom Integration Engine automatisierte die Integration zwischen dem Informationssystem der Psychiatrie und dem des pharmazeutischen Dienstes und eliminierte so die doppelte Datenerfassung.
- Das Tool True Colors erfasst nun von den Patient:innen selbst ausgefüllte Erhebungen: Die Scores werden automatisch in die elektronische Patientenakte übertragen, unterstützen die Verlaufskontrolle und dienen der Entscheidungsfindung.
- Sämtliche relevanten Daten werden in Echtzeit in die Fachsysteme und Steuerungsinstrumente integriert; zudem wird derzeit ein prädiktives Modell entwickelt, um die Behandlungspfade weiter zu individualisieren.
Für Hertfordshire Partnership University NHS Foundation Trust (HPFT)
- Das Enovacom Data Repository, das auf dem FHIR-Standard basiert, sammelt alle Informationen aus den verschiedenen klinischen IT-Systemen, einschließlich der älteren, in einem einzigen Warehouse.
- Die gemeinsame Patientenakte „My Care Record“ ermöglicht es jeder autorisierten medizinischen Fachkraft, über eine sichere Anfrage schnell auf die gesamte HPFT-Patientenakte zuzugreifen. Dies ist der Kontinuität der medizinischen Behandlung in ganz Ost-England förderlich.
- Der Zugriff auf Daten erfolgt über ein modernes Sicherheitsprotokoll (HTTPS + Token), und alle Organisationen können standardisierte, zuverlässige und sehr gezielte Informationen abrufen.
Wichtigste Ergebnisse
- Für Fachkräfte in der Psychiatrie:
- Vermeidung von Doppelerfassung durch Automatisierung der Transfers.
- Erleichterte Nachverfolgung durch die Integration von Selbstbeurteilungswerten in die Patientenakte.
- Höhere Kohärenz und Vollständigkeit medizinischer Daten.
- Für das Gesundheitssystem:
- Umstellung auf ein regionales, interoperables und den internationalen Standards (FHIR) entsprechendes Patientenaktenkonzept.
- Erheblich verkürzte Verwaltungszeit: In einem Trust wurden allein bei den Apothekenprozessen 408 Stunden pro Jahr gespart.
- Fehlerreduzierung, bessere klinische Entscheidungen, Kosteneinsparungen (mehr als £9.000/Jahr an vermiedene Doppelerfassungskosten bei der OHFT).
- Für die Patient:innen:
- eine einzige Akte, Rückverfolgbarkeit und kontinuierliche Koordination der psychischen und somatischen Betreuung, auch bei einem Wechsel der Einrichtung oder des behandelnden Teams.
- Höhere Sicherheit, Echtzeiterkennung von Duplikaten oder Speicherungsfehlern.
Fazit
- Enovacom treibt die digitale Transformation der britischen psychiatrischen Zentren voran. Dank dieser Lösungen konnten NHS Foundation Trusts wie OHFT und HPFT bei ihrer Patientenversorgung einen neuen Meilenstein in Bezug auf die Reibungslosigkeit, Sicherheit und Effizienz erreichen und endlich die gemeinsame regionale Patientenakte umsetzen.
- Enovacom engagiert sich weiterhin gemeinsam mit den Stakeholdern des NHS für mehr Interoperabilität, besseren Schutz der Daten und eine Personalisierung der Versorgung für alle Erkrankungen – von den komplexesten bis zu den häufigsten.